| Abduktion |
Wegspreizen einer Extremität nach außen |
| Adaptation |
Anpassung |
| Adäquat |
Passend, entsprechend |
| Adduktion |
Heranführen einer Extremität zur Körpermitte |
| Adduktoren |
Muskeln, die eine Extremität zur Körpermitte ziehen |
| ADHS |
Aufmerksamkeit-Defizit-Hyperaktivitäts-Dyndrom |
| ADL |
Activities of daily living, Aktivitäten des täglichen Lebens |
| Adoleszenz |
Jugendalter |
| ADS |
Aufmerksamkeit-Defizit-Syndrom |
| Affekt |
Starke, kurz andauernde Gemütsbewegung |
| Afferent |
Hinführend |
| Agonist |
Muskel, der eine Bewegung ausführt |
| Akut |
Plötzlich auftretend, schnell und heftig verlaufend |
| Alzheimer |
Erkrankung des zentralen Nervensystems, die vor allem das Gedächtnis, das Orientierungs-, Sprach- und
Erinnerungsvermögen beeinträchtigt |
| Amnesie |
Erinnerungslücke |
| Anamnese |
Vorgeschichte des Patienten |
| Anatomie |
Lehre und Bau des Körpers |
| Antagonist |
Gegenspieler, siehe auch Agonist |
| Anterior |
Vorderer |
| Anthropologie |
Lehre des Menschen |
| Apathie |
Teilnahmslosigkeit |
| Aphasie |
Sprachverlust durch Störung des Sprachzentrums z.B. nach Schlaganfall |
| Apoplex |
Schlaganfall |
| Apraxie |
Störung der Bewegungsplanung oder der Bewegungsabläufe |
| Arthritis |
Gelenksentzündung |
| Arthrose |
Degenerative Gelenkserkrankung |
| Ataxie |
Störung der Koordination von Bewegungsabläufen |
| Atlas |
Erster Halswirbel |
| Atrophie |
Schwund |
| Auditiv |
Das Hören betreffend |
| Axis |
Zweiter Halswirbel |